Gesetzgebung

Welle

INSTITUTIVEN VERORDNUNG DES PARK

Das Ministerium für Umwelt und den Schutz des Territoriums hat gemeinsam mit den Ministerien für kulturelles Erbe und Aktivitäten, Infrastrukturen und Verkehr, Landwirtschafts- und Forstwirtschaftspolitik und im Einvernehmen mit der Region Kampanien den Unterwasserpark von Baia (DI 7.08. 2002), entspricht einem Meeresschutzgebiet. Das Gebiet umfasst die Bacoli- und Pozzuoli-Küste zwischen der Spitze des südlichen Grenzpiers des Hafens von Baia (OMLIN-Pier) und dem Lido Augusto-Pier (Pozzuoli) und ist in drei Bereiche unterteilt: integrales Reservat (A), allgemeines (B) , teilweise (C). Die vorläufige Verwaltung des untergetauchten Parks wurde der Aufsichtsbehörde für das archäologische Erbe von Neapel und Caserta anvertraut. Anschließend wurde mit dem Dekret des Ministers Dario Franceschini die Sonderaufsicht „Archäologischer Park der Phlegräischen Felder“ geschaffen, die nach einigen Jahren mit der endgültigen Verwaltung des untergetauchten archäologischen Parks von Baia betraut wurde.

Der versunkene Park von Baia hat als Hauptzweck
• Umweltschutz und archäologischer Schutz und Aufwertung, auch zu Beschäftigungszwecken;
• die Verbreitung von Kenntnissen über die Biologie der Meeresumwelt und des untergetauchten archäologischen Erbes;
• Durchführung von Bildungsprogrammen zur Verbesserung der Kultur in den Bereichen Ökologie, Meeresbiologie und Archäologie;
• die Durchführung wissenschaftlicher Programme zur Vertiefung der Kenntnisse und des Studiums des Gebiets;
• die Förderung einer kompatiblen sozioökonomischen Entwicklung durch die Bevorzugung bereits vorhandener traditioneller lokaler Aktivitäten, ansässiger Bürger und Unternehmen mit Sitz in den in das Gebiet fallenden Gemeinden.

Die Unterwasserparks Baia im Golf von Pozzuoli und Gaiola im Golf von Neapel werden gemäß Art. 114, Absatz 10 des Gesetzes Nr. 388 von 2000 (Finanzgesetz 2001) per Dekret des Umweltministers im Einvernehmen mit den Ministern für Kulturerbe und -aktivitäten, Verkehr und Schifffahrt sowie Agrar- und Forstpolitik und im Einvernehmen mit der Region Kampanien.
Sie bestehen aus einer Meeresumwelt mit bedeutendem historischen, archäologisch-ökologischen und kulturellen Wert.

Tripadvisor